Morgen kann kommen

Passende Fördermittel finden und optimal einsetzen.

In einer Welt, in der sich Märkte stets wandeln und Unsicherheiten an der Tagesordnung sind, ermöglichen Fördermittel wertvolle Konstanz. 

Nutze diese Fördermittel, um Kreditnehmern attraktive Konditionen zu sichern und um in der Kundenberatung einen Schritt voraus zu sein. 

Auf der "GENOKON 2024" erhältst du Einblicke in die Chancen öffentlicher Finanzierungshilfen.

Unser Ziel ist es, unsere Genossenschaftsbanken und Firmenkundenbetreuer mit einer bestmöglichen Expertise zu unterstützen, damit sie die Endkreditnehmer optimal begleiten und die Potenziale des Marktes heben können. Dafür bieten wir bereits umfassende Leistungen an:

Ganzheitlicher Ansatz

Ganzheitlicher Ansatz

Eine ganzheitliche Beratung entlang der gesamten Prozesskette (Vertrieb,
Beratung, Prozessing und Abwicklung)

Automatisierte Prozesse

Automatisierte Prozesse

Einen elektronischen und vollumfänglich digitalisierten Abwicklungsprozess
durch die Kernanwendung GENO-STAR

Weiterentwicklung

Weiterentwicklung

Eine kontinuierliche Prozessunterstützung durch Weiterentwicklungen in
digitale Kundenschnittstellen

Dein Feedback schafft die Basis für das Beratungssystem der Zukunft

Hast du noch Fragen, Wünsche oder Anregungen, die du im Workshop oder persönlichen Gespräch auf der GENOKON 2024 nicht vertiefen konntest.

Dann kontaktiere uns via E-Mail oder direkt in der GENOKON-App.

Dein GENOKON-Kontakt

DZ BANK | Investitionsförderung

Sei auch bei den FördermittelDays 2025 dabei

Die "FördermittelDays" vereinen unsere bewährten Schulungsangebote zu einer zentralen Plattform für Innovationen und praxisnahe Lösungen. Sie richten sich an EinsteigerInnen, BaufinanzierungsspezialistenInnen, Gewerbe/FirmenkundenberaterInnen und Mitarbeitende in der Marktfolge im Fördermittelbereich.

 

Termine und Orte

Die Veranstaltungen finden jeweils von 09:30 bis 16:00 Uhr statt:

  • 20.02.2025 : DZ HYP, Münster
  • 26.02.2025 : DZ BANK, Hannover
  • 13.03.2025 : GENO-Haus, Stuttgart
  • 02.04.2025 : LfA, München

Anmeldungen und Teilnahme

Sobald die Online-Anmeldungen freigeschaltet sind, informieren wir über die regionalen Fördermittel Newsletter. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, jedoch auf 100 Personen pro Veranstaltung begrenzt.